Datenschutzerklärung

Datenschutzbestimmungen 

Diese Datenschutzbestimmungen erläutern, wie Swiss Medical Supply, Seestrasse 109, 8702 Zollikon, Schweiz (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „unserer“) Personendaten sammelt, verwendet und schützt.

1. Sammlung und Verwendung von Informationen

1.1. Server-Logfiles:

Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir standardmässig technische Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Dazu gehören:

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Die von Ihnen besuchte Seite
  • Die von Ihnen heruntergeladenen Dateien
  • Die Website, von der aus Sie uns besuchen
  • Die von Ihnen verwendete Browser-Software (inkl. Betriebssystem)

Diese Informationen werden anonymisiert für statistische Auswertungen und zur Verbesserung unserer Website verwendet. Zusätzlich verwenden wir diese Daten pseudonymisiert, um unser Angebot zu optimieren und Ihren Interessen anzupassen.

1.2. Personenbezogene Daten:

Für Vertragsabschlüsse und andere Dienstleistungen (z.B. Newsletter) benötigen wir je nach Situation personenbezogene Daten wie:

  • Name
  • Alter
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Zahlungsinformationen

Wir bearbeiten Ihre Daten gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen in der Schweiz und im Ausland. Die Daten werden für die Vertragsabwicklung, die Pflege der Kundendatenbank, die technische Administration und die Weiterentwicklung der Website verwendet.

1.3. Marketing:

Wir verwenden Ihre Daten für Marketingzwecke, sofern Sie dem zugestimmt haben. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie uns schriftlich an Swiss Medical Supply, Seestrasse 109, 8702 Zollikon, Schweiz, oder per E-Mail an info@swiss-medical-supply.ch informieren.

2. Weitergabe von Personendaten

2.1. Intern:

Wir können Ihre Daten an Unternehmen der doctorshop Unternehmensgruppe im In- und Ausland weitergeben. Dies dient der zentralen Speicherung in der Kundendatenbank sowie konzerninternen Abrechnungs- und Buchhaltungszwecken.

2.2. Extern:

Bei Kooperationen mit Partnerunternehmen (z.B. für bestimmte Produkte, Zahlungsabwicklungen oder Wettbewerbe) können Ihre Daten an diese Unternehmen weitergegeben werden. Wie die SRO SAV/SNV geben wir Daten auch an Dienstleister weiter, die in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen handeln. Dazu gehören IT-Dienstleister, Marktforschungsunternehmen und Kundenzufriedenheitsanalyse-Anbieter. Diese Dienstleister sind verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. 

2.3. Newsletter:

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für den Versand. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jedem Newsletter abbestellen.

3. Bearbeitung im Ausland

Ihre Daten können auch in Länder ausserhalb der Schweiz übermittelt werden, deren Datenschutzgesetze ein angemessenes Schutzniveau bieten. Fehlt ein solches Schutzniveau, stellen wir durch entsprechende Vereinbarungen sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind. Ähnlich wie in den von Ihnen angegebenen Datenschutzbestimmungen, halten wir uns an die Vorgaben des Schweizer Datenschutzgesetzes und gewährleisten den Schutz Ihrer Daten auch bei der Bearbeitung im Ausland.

4. Sicherheitsmassnahmen

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Manipulation, Verlust und Zerstörung zu schützen. Besonders sensible Daten werden verschlüsselt übertragen (z.B. mit SSL). Unsere Sicherheitsmassnahmen werden regelmässig überprüft und aktualisiert. Diese Grundsätze gelten auch für Unternehmen, die Daten in unserem Auftrag bearbeiten. Wie in Ihrer ursprünglichen Datenschutzerklärung erwähnt, verwenden wir Sicherheitsmassnahmen, um Ihre Daten zu schützen. Wir betonen, dass diese Massnahmen dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und regelmässig überprüft werden.

5. Cookies und ähnliche Technologien

5.1. Cookies:

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihnen die Nutzung zu erleichtern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, Sie als registrierten Kunden wiederzuerkennen. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten und löschen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmässig. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder Sie vor der Speicherung um Erlaubnis bittet. Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen. 

5.2. Third-Party-Cookies:

Wir verwenden Third-Party-Cookies von Werbepartnern, um die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen. Diese Cookies erfassen keine personenbezogenen Daten, sondern lediglich den Aufruf unserer Seiten über eine vom Werbepartner geschaltete Werbung. Third-Party-Cookies werden temporär gespeichert und verfallen nach maximal 540 Tagen. Sie können Third-Party-Cookies in Ihren Browsereinstellungen blockieren.

5.3. Retargeting:

Wir nutzen Retargeting, um Ihnen interessenbezogene Werbung anzuzeigen. Unsere Retargeting-Partner speichern temporäre Cookies auf Ihrem Gerät, um Sie pseudonymisiert wiederzuerkennen und Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Es werden keine personenbezogenen oder sensiblen Daten in diesen Cookies gespeichert. Sie können Retargeting deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Cookies in Ihren Browsereinstellungen blockieren oder ein Opt-Out-Cookie setzen.

5.4. Webanalysedienste und Social-Plugins:

Wir verwenden Webanalysedienste wie Google Analytics und Social-Plugins von Facebook. Diese Dienste sammeln Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und können Cookies verwenden. Die gesammelten Daten (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden an Server der Anbieter im In- oder Ausland übertragen und dort gespeichert. Die Anbieter können diese Daten verwenden, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, Berichte zu erstellen und weitere Dienstleistungen zu erbringen. Sie können die Speicherung von Cookies durch Ihre Browsereinstellungen verhindern. Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics auch durch ein Browser-Plugin blockieren. Wir weisen darauf hin, dass im Ausland möglicherweise kein angemessenes Datenschutzniveau besteht. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung Ihrer Daten durch diese Dienste einverstanden. Wie in Ihrer ursprünglichen Datenschutzerklärung erwähnt und in anderen Beispielen bestätigt, verwenden wir Webanalysedienste und Social-Plugins, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. 

6. Produktempfehlungen per E-Mail (Art. 3 Abs. 1 lit. o UWG)

Wir können Ihre E-Mail-Adresse, die Sie beim Kauf von Waren oder Dienstleistungen angegeben haben, für Direktwerbung ähnlicher Produkte verwenden. Sie können dieser Verwendung jederzeit widersprechen, indem Sie den Abmeldelink in den entsprechenden E-Mails anklicken.

7. Fragen zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte (z.B. Widerruf der Einwilligung, Auskunftsrecht) wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@swiss-medical-supply.ch oder an roxanaphoenixsharifi@gmail.com oder schriftlich an:

Swiss Medical Supply Seestrasse 109 8702 Zollikon Schweiz

Diese aktualisierten Datenschutzbestimmungen treten per 1. März 2025 in Kraft.

 

PRP

Die PRP-Therapie (Plättchenreiches Plasma) nutzt die regenerativen Eigenschaften von Thrombozyten, um Heilungsprozesse im Körper zu fördern. Durch die Injektion von eigenem, aufbereitetem Blutplasma werden Wachstumsfaktoren freigesetzt, die die Geweberegeneration unterstützen.

Next PRP Kit

Minimalinvasiv

Die PRP-Therapie erfordert lediglich eine Blutentnahme und Injektion, was das Risiko von Komplikationen reduziert.

Körpereigene Heilung

Durch die Verwendung von patienteneigenem Plasma wird das Risiko allergischer Reaktionen minimiert.

Beschleunigte Regeneration

Die Therapie fördert die Geweberegeneration und kann die Heilungszeit verkürzen.

  • Orthopädie

    Einsatz bei Gelenkarthrose, Sehnenentzündungen und Sportverletzungen, um die Heilung von Sehnen, Bändern und Knorpel zu fördern.

  • Ästhetische Medizin

    Verbesserung der Hautstruktur, Reduktion von Falten und Behandlung von Haarausfall durch Stimulation der Kollagenproduktion und Zellregeneration.

  • Regeneration

    Förderung der Zellregeneration, Kollagenproduktion und Wundheilung, insbesondere bei schlecht heilenden Wunden.